Wenn man eine Newsgroup (UUCP) mit einem Board (EazyBBS) vernetzt, so bedeutet dies, da� alle Artikel aus der Newsgroup im Board erscheinen. Ebenso werden die im Board geschriebenen Messages in UUCP auftauchen.
Angenommen, man will das Board „EazyNet/Test`` mit der Newsgroup „eazy.test`` verbinden, k�nnte man folgenderma�en vorgehen:
Zuerst wird das Sys–File (eine UUCP-Steuerdatei zur Verwaltung von News) erweitert:
eazy-test:eazy.test/all::News2Eazy EazyNet Test
�ber den Eintrag „eazy-test`` werden nun die Spezifikationen der Newsverteilung angesprochen. Alle Artikel der Newsgroup „eazy.test`` werden nun an das Programm News2Eazy weitergegeben, das mit den Argumenten „EazyNet`` und „Test`` (der Name des Mailbox-Boards) aufgerufen wird.
Jetzt mu� EazyBBS bekannt gemacht werden, da� es sich um ein vernetztes Board handelt. Hierzu tr�gt man im Board-Editor des entsprechenden Boards bei den Netzwerk-Daten folgendes ein:
mb:c/eazy2news eazy.test eazy-test
F�r jede Message im Board wird nun das Programm Eazy2News mit den Argumenten „eazy.test`` (der Name der Newsgroup) und „eazy-test`` (der zust�ndige Eintrag im Sys-File) aufgerufen. Das Programm Eazy2News sorgt (mit Hilfe des Arguments „eazy-test``) daf�r, da� die Messages nicht wieder aus UUCP zur�ck an EazyBBS geschickt werden (Endlosschleife); Details dazu entnehme man bitte dem Source-Code unter MB:Source.
Das Programm Eazy2News gibt die Messages von EazyBBS nicht sofort weiter an UUCP, sondern erstellt die ausf�hrbare Skript-Datei MB_DATA:UUCP/DeliverNews.scp, die Sie in regelm��igen Abst�nden7.1 (z.B. einmal t�glich, bei hohem Message-Aufkommen auch alle zw�lf, sechs oder drei Stunden) aufrufen m�ssen, damit die tempor�r in MB_DATA:UUCP gespeicherten Messages tats�chlich nach UUCP weitergeleitet werden.
Die Daten zur Vernetzung von Newsgroups und Boards k�nnen von Software zu Software leichte Unterschiede aufweisen; vielleicht wird es notwendig, lokale Anpassungen vorzunehmen. Testen Sie daher bitte vor der �ffentlichen Freigabe jedes Board bzw. jede Newsgroup aus, um Schaden vom Netz abzuwenden.